Products

High-quality oils and fats – sustainable, efficient and tailored to your industry

Altspeisefett (UCO)

Verwandeln Sie Abfall in Energie – entdecken Sie, wie UCO nachhaltige Kraftstoffe mit einer CO₂-Reduzierung von über 90 % antreibt.

Pflanzliche Öle und Fette

Zertifiziert und nachhaltig – entdecken Sie vielseitige Pflanzenöle, die erneuerbare Energien vorantreiben.

Tierische Öle und Fette

Vom Nebenprodukt zur sauberen Energie – tierische Fette als leistungsstarke Rohstoffe für kohlenstoffarme Kraftstoffe.

Glycerin

Umwandlung von Restströmen in erneuerbare Energie – entdecken Sie die Vielseitigkeit von Glycerin.

Fettsäuren (FFA)

Kosteneffizient und nachhaltig - Fettsäuren ermöglichen flexible, kohlenstoffarme Energielösungen.

Altöle

Recycling von Industrieabfällen zu wertvollen Energiequellen – Altöle für eine zirkuläre Zukunft.

Altspeisefett (UCO)

Verwandeln Sie Abfall in Energie – entdecken Sie, wie UCO nachhaltige Kraftstoffe mit einer CO₂-Reduzierung von über 90 % antreibt.

Altspeisefett (Used Cooking Oil – UCO) ist einer der etabliertesten abfallbasierten Rohstoffe für die Produktion von Biokraftstoffen. Es wird von Restaurants, Lebensmittelbetrieben und Haushalten gesammelt, als Abfall eingestuft und gilt daher als Rohstoff mit null CO₂-Emissionen. Im Rahmen der Kreislaufwirtschaft wird UCO zu Biodiesel, HVO und Biogas verarbeitet und erreicht CO₂-Einsparungen von über 90 %. Durch die Beschaffung und den Handel mit UCO helfen wir unseren Partnern, Emissionen zu reduzieren und Abfälle in einen wertvollen Beitrag zum erneuerbaren Energiesystem zu verwandeln.

Pflanzliche Öle und Fette

Zertifiziert und nachhaltig – entdecken Sie vielseitige Pflanzenöle, die erneuerbare Energien vorantreiben.

Pflanzliche Öle und Fette, gewonnen aus Ölsaaten wie Raps, Soja und Sonnenblumen, sind vielseitige, nachhaltige Rohstoffe für Biokraftstoffe. Je nach Fettsäureprofil werden sie bei der Herstellung von Biodiesel, HVO und Biogas eingesetzt. Unser Portfolio konzentriert sich auf die Beschaffung zertifizierter, nachhaltiger pflanzlicher Öle – in roher oder raffinierter Form – die in die Bioenergie-Wertschöpfungskette integriert werden können, ohne mit Nahrungsressourcen zu konkurrieren. Mit ihrer hohen Effizienz und Verfügbarkeit bleiben pflanzliche Öle ein wichtiger Treiber für erneuerbare Energien und Dekarbonisierung.

Tierische Öle und Fette

Vom Nebenprodukt zur sauberen Energie – tierische Fette als leistungsstarke Rohstoffe für kohlenstoffarme Kraftstoffe.

Tierische Öle und Fette – wie Talg, Schmalz und Fischöle – sind Restprodukte aus der Fleisch- und Fischverarbeitungsindustrie. Sie eignen sich für die Herstellung von Biodiesel, HVO und Biogas und bieten eine abfallbasierte Alternative zu pflanzlichen Ölen. Aufgrund ihres höheren Gehalts an gesättigten Fettsäuren sind tierische Fette besonders wertvoll für die HVO-Produktion. Durch die Integration dieser nachhaltigen Rohstoffe in den Energiesektor unterstützen wir den Übergang zu kohlenstoffarmen Kraftstoffen und sorgen gleichzeitig für eine effiziente Ressourcennutzung im Rahmen der Kreislaufwirtschaft.

Glycerin

Umwandlung von Restströmen in erneuerbare Energie – entdecken Sie die Vielseitigkeit von Glycerin.

Glycerin ist ein Nebenprodukt der Biodieselproduktion und wird auch aus der Oleochemie- und Seifenindustrie gewonnen. Erhältlich in roher, technischer oder raffinierter Qualität, ist Glycerin ein vielseitiger Rohstoff im Bereich Bioenergie. Rohes Glycerin wird häufig als Substrat für die Biogasproduktion genutzt und trägt dazu bei, Restströme in erneuerbare Energie umzuwandeln. Durch den Handel mit Glycerin stellen wir sicher, dass dieses nachhaltige Nebenprodukt in den Energiekreislauf zurückgeführt wird – zur Unterstützung von Ressourceneffizienz und der Entwicklung einer zirkulären Bioökonomie.

Fettsäuren (FFA)

Kosteneffizient und nachhaltig – Säureöle und FFA ermöglichen flexible, kohlenstoffarme Energielösungen.

Fettsäuren (Free Fatty Acids – FFA) entstehen als Nebenprodukte bei der Raffination pflanzlicher und tierischer Fette sowie durch Hydrolyseprozesse. Sie stellen eine kostengünstige, alternative Rohstoffquelle für die Biodiesel- und Biogasproduktion dar und bieten Produzenten erneuerbarer Energien Flexibilität in ihren Lieferketten.

Altöle

Recycling von Industrieabfällen zu wertvollen Energiequellen – Altöle für eine zirkuläre Zukunft.

Altöle bilden eine vielfältige Gruppe industrieller Nebenprodukte aus der Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft und anderen Branchen. Sie enthalten Mischungen aus Triglyceriden, FFA, Wasser und Reststoffen und werden zu wertvollen Rohstoffen für die Biodiesel- und Biogasproduktion aufgewertet. Durch die Sammlung und den Handel mit Altölen bieten wir dem Biokraftstoffsektor nachhaltige Rohstofflösungen und stellen sicher, dass wertvolle Ressourcen im Rahmen der Kreislaufwirtschaft recycelt statt entsorgt werden.